Ehrenamtskarte der Stadt Kerpen
Geschützte Seiten
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb
hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten,
Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte
eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den
großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürgern und verbindet
diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in
besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit
der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater
Einrichtungen vergünstigt nutzen.

Folgende Voraussetzungen müssen Antragstellende erfüllen:
- mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche (250 Stunden/Jahr) leisten,
- bereits mindestens drei Jahre ehrenamtlich tätig gewesen sein,
- ehrenamtliche Arbeit ausschließlich für Dritte ohne Aufwandsentschädigung leisten, die über Erstattung von Kosten hinausgeht.
Den Antrag für die Vergabe der Ehrenamtskarte durch die Stadt Kerpen können Sie HIER herunter laden.