Klettermarathon 2018
Medien > Presse > Presseseiten 2018
Der Klettermarathon 2018 und warum ihr 2019 teilnehmen solltet!
Der
11. Klettermarathon des „Canyon“ in Köln-Chorweiler fand am 3. März
statt. Beim 6-stündigen Wettbewerb ging es darum, möglichst viele Routen
zu klettern. Zum Schluss fand eine kleine Party mit Live-Musik und
Tombola statt. Ich (Leon) war mit Kletterkumpel Moritz, Nora, Carolina,
Nina und Biggi dort und kann den Wettbewerb nur weiterempfehlen!
Meine Erfahrungen in den drei Marathon-Phasen:
Phase 1-Die Anfangsfreude
Schon
einige Sekunden nach dem Betreten der Halle brachte das Canyon-Team uns
viel Herzlichkeit entgegen. Wir bekamen eindeutig und freundlich
vermittelt, was es zu wissen gab. Außerdem bekamen wir eine Tüte mit
T-Shirt, Getränken, verschiedenen Handpflegemitteln, Handtüchern,
Duschgel in die Hand gedrückt. Eine positive Überraschung. Die
Kletterhalle selbst war groß und bot viel Abwechslung. Trotz der
ziemlich vollen Kletterhalle konnte man sich immer eine Route
rauspicken, die man klettern konnte oder man wartete kurz. Wem das nach
einigen Stunden zu einseitig wurde, der hatte die Möglichkeit Bouldern
zu gehen, eine kürzere Route in der kleinen Halle zu klettern, sich an
der Slackline zu versuchen, sich an den Eierlauf-Parkour zu wagen oder
beim Verschnaufen die Getränke aus dem Paket zu probieren.
Phase 2-Warum habe ich mich hierauf eingelassen?
Doch
nur um tolle Geschenke und kurze Wartezeiten sollte es natürlich nicht
gehen. Zusammen mit meinem guten Kumpel Moritz nahm ich also an meinem
ersten Kletterwettbewerb teil. Man kann es nicht anders sagen: Die
Teilnehmer haben richtig reingehauen. Es ist kein Wettbewerb um seine
Grenzen zu testen, sondern um sie zu überwinden. Mit dem richtigen
Motivator am anderen Ende des Kletterseils bemerkt man zum Schluss, wie
es sich anfühlt, wenn man sich denkt: „Ich schaffe das nicht mehr.“,
doch nochmal alle Kräfte sammelt und dann über seine Grenzen
hinauswächst.
Phase 3-Es war doch eigentlich cool
Um
23 Uhr, nach 6 Stunden Höchstleistung trat dann auch das Ende ein, bei
dem man endlich loslassen konnte. Zu der entspannten Live-Musik und
einer Stärkung wirklich ein gelungener Ausklang. Das Ende der
Kletternacht war es jedoch noch nicht ganz. Es folgte die Tombola mit
ziemlich großzügigen Preisen. Von Seilen über Chalk bis hin zu
Gripboards war einiges dabei, was ein Kletterer gerne gewinnt. Ich
Glückspilz erfreute mich an einem neuen Rucksack. Dass man eigentlich
total kraftlos war, vergaß man sogar für einen Moment.
Als Fazit kann ich nur sagen:
Ich
empfehle euch den Klettermarathon! Die Stimmung war gut, die anderen
Kletterer nett. Man hatte Abwechslung und die restliche Organisation ist
einfach gut gelaufen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als fair.
Für 18 Euro Teilnahmegebühr gibt es das Starter-Paket, 6 Stunden
Eintritt wie auch eine erfreuliche Überraschung in der Tombola.
Ich bin glücklich und K.O. vom Klettermarathon wiedergekommen und bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!
Einen riesigen Dank an das Canyon-Team!
Leon Paul
