Berichte März 2002
1. Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die
Vorstände Jörg Hentschel, Ingo Löb und Günter Ebert mit einer Gegenstimme
entlastet.
Dies ist ein großartiges Ergebnis!
Die neue Satzungsänderung wurde angenommen.
Durch ein Handout wurde jedes Mitglied über Daten, Zahlen und Ziele des Vereins
informiert.
Der stellvertretende Bürgermeister Herr Löhr lobte die professionelle Arbeit
des SSK-Kerpen e. V.
2. Bogensport
Bogenschützen stellen Deutschen Vizemeister
Bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Feldbogen Verbandes setze sich
die Erfolgsserie der Bogenschützen des SSK-Kerpen fort.
Erstmalig nahmen vom SSK-Kerpen Bogenschützen an dieser für sie
wettbewerbsmäßig ungewohnten Art des Bogenschießens teil. Dennoch gelang es Bruno-Hans
Wieland mit persönlicher Bestleistung in der Klasse der
Senioren-Recurvebogen Zweiter zu werden und damit den Titel eines Deutschen
Vizemeisters im Feldbogenschießen zu erreichen.
Bei den Männer-Compoundbogen wurde Klauspeter Schreiner mit der
sagenhaften Ringzahl 598 von 600 möglichen Ringen Vierter.
Beide Ergebnisse lassen sich nur bei intensivem Training erreichen. Der
SSK-Kerpen ermöglicht den Bogenschützen mit drei Hallen-Trainingseinheiten in
der Woche, das individuell nötige und entsprechend der persönlich
aufbringbaren Freizeit mögliche Training durchzuführen.
Änderungen bitte an: |
![]() |