Berichte September 2002
Triathlon
Vor einem halben Jahr hat die Triathlon - Abteilung des SSK Kerpen eine
Trainingsgruppe gestartet, die das Ziel hatte, den Köln - Marathon zu
absolvieren.
Die Marathonvorbereitungsgruppe wurde in dem bestehenden Lauftreff integriert,
sodass in unterschiedlichen Leistungsstärken trainiert werden konnte.
Zweimal wöchentlich wurde unter der Anleitung von den Übungsleiterinnen
Claudia Goßmann, Gabi Wahl, Kerstin Althoff und dem Abteilungsleiter Hansjörg
Willems gelaufen, Erfahrungen ausgetauscht, Probleme gelöst und Hausaufgaben
verteilt, so dass sich 29 Aktive für eine Anmeldung entschlossen.
Gleichzeitig organisierte Holger Willems im Namen des SSK-Kerpen die
Helfergestellung für die Kilometer 17 bis 20 beim Köln - Marathon. Hierfür
waren ca. 70 Streckenposten erforderlich.
Marathon in Köln - das ist wie Karneval mitten im Herbst. Rund 500 000
Zuschauer hatten sich am 6.10.2002 an der 42,195 km langen Strecke des Köln -
Marathons postiert, um die 24780 Teilnehmer aus Leibeskräften mit Samba
- Rhythmen, Tröten, Rasseln, Trommeln und Tamburins anzufeuern. Und die waren
dankbar für die wärmenden Anfeuerungen, denn das Wetter bot diesmal
Nieselregen und recht kühle Temperaturen um 13 Grad.
Windböen fegten über den Platz vor dem Kölner Dom, aber hier lag das Ziel
aller Träume, die sich dieser Herausforderung stellten.
Beeindruckt von den Erlebnissen, die sie beim Start, während des Rennens und
bei der Zielankunft vor dem Dom erlebt hatten, versammelten sich die
Teilnehmer/innen im Zielraum.
Bei den Erstlingsläufern und -innen herrschte grenzenlose Freude über das
Erreichte. Geteilt waren die Gefühle bei den Ambitionierteren. Hier trübt
schon mal die nicht erreichte Bestzeit die gute Laune.
Herausragendste Leistung war wohl der 26. Platz von Kerstin Althoff
(6.Platz in der AK 30), die in 3:10:25 ein sensationelles Rennen gelaufen ist.
Das Gegenstück bei den Herren lieferte Udo Asmus
(427 Gesamtplatz/ 119. Platz AK 35) in 3:02:35.
Änderungen bitte an: |
![]() |