SPORT KLETTERN

Abteilungsleitung

Frau Ulrike Marx


FON SSK:    

KONTAKT:     

EMPFEHLUNG: Vereinbarung einer Probetrainingsstunde bitte nur über EMail-Kontakt und Angabe einer Telefonnummer.

(Siehe Online – Anmeldung – Vereinsmitgliedschaft)

Sportklettern

Klettern trainiert nicht nur die Muskeln und die Koordination, sondern auch den Geist. Es macht mutiger, stärker und zielstrebiger.

Es ist ein unglaublich abwechselungsreicher Sport.

Klettern besteht aus immer wieder neuen Bewegungsfolgen, die unendlich variabel sein können.

Darauf muss sich der Körper einstellen, er wir immer wieder neu gefordert.

Beim Klettern geht es viel daum, die persönliche Komfortzone zu verlassen und sich einfach zu trauen.

Fürs Klettern sind eigentlich nur wenige Voraussetzungen nötig.

Jedes Kind kann klettern und das meist sogar mit besserer Technik als ein Erwachsener, der es „lernt“. Klettern ist eine natürliche Bewegung, die wir als menschen intuitiv machen — ähnlich wie das Laufen.

Aber das wichtigste ist Spaß zu haben!

KLETTERGEBURTSTAG

Für Kinder ab 6 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis.  

Nach einer Einführung im Trainingsbereich, können sich die Kinder ganz nach ihren individuellen Möglichkeiten an unseren Kletterwänden austoben.

Gesichert und begleitet werden die Kinder von zwei erfahrenen Klettertrainer*innen. Natürlich kann auch an der Bouelderwand  gebouldert werden. Klettergurte werden zur Verfügung gestellt. Sportbekleidung und Schuhe bitte nicht vergessen.

Finderfood und Getränke dürfen mitgegracht werden.  — Wir freuen uns, den Geburtstag Eurer Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Preis 90 €, Dauer 2,5 Stunden, 10 Kinder, Termine und Hinweise zur Anmeldung nach vorheriger Absprache unter:  klettern@ssk-klettern.de

Die Trainingszeiten sind in der

Climb Top Halle

in der alten 3-fach Halle des Europagymnasiums , Phillip-Schneider Strasse

Montag           19.30-21.30 Uhr  Erw.                  Burghard

Dienstag        17.15-18.15 Uhr   Teiln.  ab 7 J.   Katharina

Dienstag        18.15-19.15 Uhr   Teiln.  ab 9 J.   Katharina

Mittwoch        16:30-17:30 Uhr Teiln.  ab 4 J. Eltern-Kind   Uli

Mittwoch        17:30-18:30 Uhr Teiln.  ab 7 J.  Uli

Donnerstag    18-19 Uhr           Teiln.  ab 7 J. Simone

Donnerstag    19-20 Uhr           Teiln.  ab 10 J. Simone

Donnerstag    20-21 Uhr           Teiln.  ab 16 J. Simone

In den NRW-Ferien findet kein Training statt. Sondertermine werden bekannt gegeben.

IMG_3078 - Kopie